Impulsfragen Breakout-Session 1: Ankommen, Kennenlernen, Austausch // 25 Minuten Wer seid ihr? Von wo nehmt ihr teil? Was macht ihr? (Studium/Arbeit etc.) An welchen Symposiums-Vorträgen habt ihr teilgenommen? Was fandet ihr inhaltlich besonders spannend und neu? Welche Gefühle und Gedanken hattet ihr während der Veranstaltungen? Habt ihr Kritik an bestimmten Vortragsinhalten? Welche unterschiedlichen Kritiken wurden in den Vorträgen an der Psychologie geäußert? Habt ihr dazu Ergänzungen? Was bedeutet überhaupt “kritisch psychologische Perspektiven” und ab wann ist Wissenschaft machtkritisch? Wie fandet ihr die Auswahl an Themen und Referent*innen? Was ist eure Motivation für den Workshop-Tag? Habt ihr Feedback bezüglich der Organisation? Breakout-Session 2: Reflexion der Abschlussarbeiten // 20 MinutenBei welchen Workshops/Abschlussarbeiten wart ihr?Gibt es Erkenntnisse, die ihr teilen möchtet? Welche offenen Fragen hast du noch?In welcher Form kannst du dir vorstellen, das Gehörte in deinem Studium/Arbeit/… einzubringen? Breakout-Session 3: Reflexion Abschlussarbeiten, Vernetzung & Rückblick // 20 MinutenWelche WS habt ihr besucht?Gibt es Erkenntnisse, die ihr teilen möchtet? Welche offenen Fragen hast du noch?In welcher Form kannst du dir vorstellen, das Gehörte in deinem Studium/Arbeit/… einzubringen/anzuwenden?Und:Welche Vernetzungsmöglichkeiten gibt es über das Symposium hinaus? Habt ihr Ideen / Vorschläge? Wie können wir als Studierende Einfluss auf Lehre und Forschung nehmen?