Wilkommen zum Archiv - Psychologie im Kontext
Wir erstellen momentan das Online-Archiv „Psychologie im Kontext“, das Text-, Audio- und Videoquellen enthalten wird sowie die verschiedenen Initiativen erfasst, die sich im weiteren Sinne mit Psychologie im Kontext beschäftigen.
Mit diesem Begriff „Psychologie im Kontext“ adressieren wir Formate, in denen die politische und gesellschaftliche Bedeutung von psychologischem Wissen sowie Praxis und deren Herleitung kritisch diskutiert werden. Zum Beispiel meinen wir damit Psychologie im Kontext gesellschaftlicher Machtdynamiken wie patriarchalen, rassistischen und kapitalistischen Strukturen, oder die Thematisierung erkenntnistheoretischer Ansätze der Psychologie als Wissenschaft.
Wir wollen möglichst offen und niedrigschwellig alle Quellen und Initiativen in das Archiv aufnehmen, die ihr für relevant haltet und die sich machtkritisch mit Psychologie auseinandersetzen.
SCHWARMINTELLIGENZ
Wir bitten ausdrücklich darum, euch bekannte Quellen und Initiativen selbstständig in das Archiv einzuspeisen. Nach einer Durchsicht auf Dopplung werden wir alle eingegangenen Beiträge zeitnah online stellen.
Das Projekt ist maßgeblich davon abhängig, dass sich viele Menschen beteiligen, damit das Archiv möglichst umfassend wird. Gerne könnt ihr diesen Aufruf auch mit anderen Interessierten teilen. Wir haben bereits einzelne Initiativen sowie die Fachschaftsräte aller deutschen Universität um Beteiligung gebeten. Das Archiv ist als fortlaufendes Projekt gedacht und soll ständig ergänzt werden, daher ist Mitarbeit gerne erwünscht. Falls du dich also für das Projekt begeisterst und in welcher Art auch immer Teilhaben möchtest, schreib uns gerne eine Mail an archiv@therapieimkontext.de.
Für Anmerkungen, Fragen und Kritik bitte ebenfalls eine Mail an archiv@therapieimkontext.de senden.
Hier kannst du das Archiv um weitere Beiträge ergänzen: